«Hilf mir, es allein zu tun» (Maria Montessori)
Im Alltag fehlen manchmal die kleinen Dinge, die es einfacher machen, sich zu Hause sicher und gut aufgehoben zu fühlen. Im IAHA-Onlineshop, der von unserem Partner Careproduct betrieben wird, finden Sie allerlei Hilfsmittel zu fairen Preisen.
Hier geht es zum Online-Shop für Hilfsmittel
«Es ist egal, wie langsam du gehst – solange du nicht stehen bleibst.» (Konfuzius)
Unsere Community ist uns wichtig. Vernetzung, Bildung und gegenseitige Hilfe sind das A & O.
19.01.2023, 15.00 – 16.00 Uhr: Nichts mehr Süsses- Diagnose Diabetes Mellitus
16.02.2023, 15.00 - 16.00 Uhr: "Ich kann nicht ohne" - Sucht im Alter PDF
08.03.2023, 19.00 - 20.00 Uhr: GFK - die Gewaltfreie Kommunikation - abgesagt
06.04.2023, 15.00-16.00 Uhr: Wie reagiere ich im Notfall PDF
16.05.2023, 15.00 - 16.00 Uhr: Wie sauber muss es sein - Hygiene im Pflegealltag PDF
22.06.2023, 15.00 - 16.00 Uhr: "Ich will nicht mehr" Suizid im Alter PDF
13.07.2023, 15.00 - 16.00 Uhr: Hör und Sehbeeinträchtigung im Alter PDF
18.07.2023, 15.00 - 16.00 Uhr: "Es ist fast etwas passiert" - CIRS Beinahe-Vorfälle besprechen und erfassen PDF
17.08.2012, 15.00 - 16.00 Uhr: Umgang mit Parkinson PDF
28.09.2023, 15.00 - 16.00 Uhr: Professionelle Kommunikation am Telefon
10.10.2023. 15.00 - 16.00 Uhr: Die Füsse Be-rühren PDF
22.12.2023, 15.00 - 16.00 Uhr: Grundlagen der Kinästhetik - die Lehre der Bewegung
03.01.2023, 14.00 - 16.30 Uhr: Wie viel Nähe / Distanz braucht es in der Pflege
24.02.2023, 14.00 - 16.00 Uhr: "Wie schreibe ich einen Pflegebericht - Perigon Support live PDF
30.03.2023, 14.00 - 16.00 Uhr: Pflegeschwerpunkte bei Parkinson PDF
19.04.2023, 16.00 - 18.00 Uhr: Tue dir Gutes-Entspannung im Alltag -> verschoben auf Herbst 2023
Ersatz: 28.04.2023 14-16 Uhr: Wasser - unser Flüssigkeitshaushalt PDF
04.05.2023, 14.00 - 16.00 Uhr: Pflege in der letzten Lebensphase - Palliative care PDF
06.06.2023, 14.00 - 16.00 Uhr: "Hilfe ich bin gestürzt" Massnahmen nach Sturz PDF
04.07.2023, 14.00 - 16.00 Uhr: Pflegeschwerpunkte bei Diabetes Mellitus -> Verschoben auf 27.07.2023 14.00 - 16.00 Uhr PDF
09.08.2023, 14.00-16.00 Uhr: Was macht die Schweizer aus PDF
12.09.2023, 14.00 - 16.00 Uhr: Demenz - Überforderung und Gewalt PDF
19.10.2023, 14.00 - 16.00 Uhr: Schlucken, Husten, Atmen PDF
22.11.2023, 14.00 - 16.00 Uhr: Entspannung im Alltag, ich im Mittelpunkt
27.11.2023, 14.00 - 16.00 Uhr: Hinsetzen, Aufstehen, Gehen - in Bewegung bleiben PDF
12.12.2023, 14.00 - 16.00 Uhr: Wie beuge ich einen Sturz vor
04.03.2023, 08.30 - 17.00 Uhr: E-Nothelfer / 13.00-17.00 Uhr Nothilfe zu Hause (ohne Nothelferausweis)
18.11.2023, 08.30 - 17.00 Uhr: E-Nothelfer / 13.00-17.00 Uhr Nothilfe zu Hause (ohne Nothelferausweis)
Hier treffen sich pflegende Angehörige aus der ganzen Schweiz online für einen Austausch & Unterstützung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Link für die Teilnahme.
02.12.2022 / 26.01.2023 / 27.04.2023 / 27.06.2023 / 15.09.2023 / 10.11.2023
jeweils online von 15.30 - 16.30 Uhr: zum Online-Kaffee, Austausch & gegenseitige Unterstützung
Hier treffen sich Betreuungspersonen aus ganz Europa online für einen Austausch & Unterstützung. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie einen Link für die Teilnahme.
02.12.2022 / 26.01.2023 / 27.04.2023 / 27.06.2023 / 15.09.2023 / 10.11.2023
jeweils online von 14.00 - 15.00 Uhr: zum Online-Kaffee, Austausch & gegenseitige Unterstützung
Hier finden Sie wichtige Unterlagen, welche Ihnen das Leben erleichtern:
Möchten Sie uns etwas melden, was Sie beschäftigt? Hier können Sie das tun: E-Mail
In dem Sie mit uns über die Matching Plattform. Marktplatz oder über Bildungangebote, per Mail oder Telefon kommunizieren, weisen wir Sie darauf hin, dass Sie zugleich in unsere Datenschutz-Erklärung einwilligen. Sie können diese hier Datenschutz IAHA einsehen.
«Persönlichkeiten werden nicht durch schöne Reden geformt, sondern durch Arbeit und eigene Leistung.» (Albert Einstein)
Wir suchen nach Vereinbarung:
Marketing & Kommunikation 50-80%
Richten Sie Ihre Bewerbung gerne per Mail mit Angabe Ihres Wunschpensums und Salärvorstellung an die Präsidentin Barbara Radtke (br@iaha.ch)
In den Voralpen und in der südlichen Sonnenstube der Schweiz – ganz bewusst etwas abseits der grossen Tourismusströme – bieten wir Aufenthalte zur Erholung, mit oder ohne Pflege und Therapien an.
Wir sind Mitglied vom Verband Heilbäder und Kurhäuser Schweiz und so können bei einem ärztlich verordneten Aufenthalt Leistungen über die Krankenkasse vergütet werden.
Vor dem Aufenthalt machen wir eine umfassende Abklärung bei Ihnen zuhause (oder im Spital) und organisieren was Sie benötigen. Während des Aufenthaltes können Pflegeleistungen (sofern sie benötigt werden) separat abgerechnet werden als ambulante Spitextarife. Werden diese Pflegeleistungen durch eine/n pflegende/n Angehörigen erbracht, wird der Aufenthalt günstiger, da die IAHA diese Leistungen der Familie vergüten kann. Die genauen Möglichkeiten zeigen wir Ihnen gerne auf in einem persönlichen Gespräch.
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen:
«Verbunden werden auch die Schwachen mächtig.» (Friedrich von Schiller)
Um die IAHA zu unterstützen, so dass möglichst viele Menschen miteinander zu vernetzt und zu informiert werden, gibt es die Gönnerkarte:
Gönnerschaft CHF 55.00.- jährlich
Hinweis zum Datenschutz bei der Nutzung unserer Website als Anfrager, Interessent, Kunde oder als Bewerber
In dem Sie mit uns über die Matching Plattform Registrierung, den Marktplatz oder über den Bildungspartner Goldstück via Campus Betreuung, per Mail oder Telefon kommunizieren, weisen wir Sie darauf hin, dass Sie zugleich in unsere Datenschutz-Erklärung einwilligen.
Datensicherheit
Unsere Mitarbeiter sind im Hinblick auf den Umgang mit sensiblen und personenbezogenen Daten geschult und haben sich zum sorgfältigen Umgang mit solchen Daten sowie zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben verpflichtet. Ihre personenbezogenen Daten werden streng vertraulich behandelt.
Nach dem derzeitigen Stand der Technik kann vollständiger Datenschutz bei einer Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden, insbesondere besteht bei der Übermittlung von Daten per E-Mail die Gefahr des Zugriffs durch Dritte oder der Gefahr eines Hackerangriffes. Wir weisen Sie daher ausdrücklich darauf hin, dass Sie für die Sicherheit der von Ihnen übermittelten Daten selbst vollumfänglich Sorge tragen und wir für den tatsächlichen Prozess der Datenübertragung keine Gewähr übernehmen. Sofern Sie eine E-Mail-Adresse angeben, gehen wir davon aus, dass wir mit Ihnen auch über diese E-Mail- Adresse kommunizieren dürfen.
Beginn der Datenerhebung
Jeder Zugriff auf unser Internetangebot wird automatisch in einer Protokolldatei gespeichert. In dieser Protokolldatei halten wir folgende Daten vor:
Daten aus der Protokolldatei geben wir nicht an Dritte weiter, allenfalls werten wir diese selbst in anonymisierter Form zu statistischen Zwecken aus. Eine Zusammenführung der Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website wird anonymisiert (ohne IP-Adresse) an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP- Adresse wird jedoch nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Andernfalls können Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
Datenschutz für Job-Suchende und Kunden
Als Bewerber und Kunde haben Sie ein Recht auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Deshalb informiert Sie die IAHA wann wir welche Daten erheben und wie wir diese in Ihrem Bewerbungsprozess sowie eventuell im Rahmen eines späteren Vertragsmanagements speichern und weiterverarbeiten.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten, Bilder und Videos
Um Ihre Bewerbung bzw Ihre Anfrage zu verarbeiten und um Ihnen geeignete Dienstleistungen anbieten zu können, nutzen wir elektronische Systeme zur Personenverwaltung. Soweit und solange Ihre personenbezogenen und deshalb sensiblen Daten zur Erbringung unserer Dienstleistung nötig sind, werden diese von uns gespeichert und verarbeitet.
Dafür benötigen wir mindestens diejenigen Angaben, die üblicherweise in einem Lebenslauf hinterlegt werden.
Dies sind in der Regel die folgenden Daten:
Auf Basis der zunächst von Ihnen übermittelten Daten sowie weiterer, im Verlauf erhobener Daten und Informationen, erstellen wir ein Profil, zu dessen Umfang möglicherweise auch ein kurzes Video oder eine MS Team Meeting gehören kann.
Im Falle einer Abrechnung über die Krankenkasse können wir zudem weitere Daten erfragen, die zur Begründung und Durchführung einer professionellen Dienstleistung erforderlich sind. Damit wir optimal arbeiten können, müssen wir relevante Daten auch an Dritte weiterleiten, sofern dies nötig ist.
Erteilung der Datenschutz rechtlichen Einwilligung
Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen an unser Unternehmen erklären Sie die Kenntnisnahme dieser Datenschutzerklärung und willigen in die Erhebung und Speicherung der vorstehend beschriebenen Daten ein. Verweigern Sie Ihre Einwilligung, kann Ihre Anfrage nicht bearbeitet werden.
Speicherung von Daten
Wir speichern Ihre Daten in unseren Unterlagen bis auf Ihren Widerruf, jedoch gilt eine rechtliche Aufbewahrungspflicht sofern wir für Sie Krankenkassenleistungen abgerechnet haben.
Datenschutz bei der Weitergabe und Verarbeitung personenbezogener Daten
In keinem Fall werden wir Ihre Daten vermieten, verkaufen oder in sonstiger Weise Dritten zu gewerblichen Zwecken überlassen. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, bei denen es sich nicht um Kunden, Bildungs-oder Servicepartner handelt, werden wir nur vornehmen, soweit dies zur Erfüllung des Vertragszweckes erforderlich ist, wie z.B. die Beauftragung eines Subunternehmers oder Absolvieren einer Weiterbildung bzw zur Abrechnung mit den Krankenkassen. Andere zwingende Gründe der Weitergabe können aus einer rechtlichen Verpflichtung oder durch behördliche oder gerichtliche Anordnung entstehen oder wenn die Weitergabe zur Begründung und zur Durchsetzung unserer Rechte und Ansprüche oder zur Abwehr rechtswidriger Aktivitäten erforderlich sein sollte.
Widerruf der Einwilligung, Löschung der Daten, Auskunft
Sie haben jederzeit das Recht auf kostenfreie Auskunft über die in Bezug auf Ihre Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Wenn Sie eine Einwilligung zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit durch eine an uns gerichtete Erklärung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Sie haben das Recht, eine Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer Daten durch uns auf eine entsprechende Erklärung hin zu erwirken, sofern dies mit gesetzlichen Aufbewahrungsfristen vereinbar ist.
Gültigkeit und Änderungen dieser Datenschutz Erklärung
Sollten einzelne Regelungen oder Formulierungen dieses Haftungsausschlusses unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Regelungen in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit hiervon unberührt. Die Massnahmen zum Datenschutz überprüfen wir regelmässig und entwickeln diese weiter. Die jeweils gültige Fassung unserer Datenschutzerklärung können Sie auf unserer Webseite der IAHA aufrufen und empfehlen Ihnen, diese in regelmässigen Abständen zu überprüfen.
Rechtliche Hinweise
Alle auf den Internetseiten der IAHA enthaltenen Angaben und Informationen sind von der IAHA sorgfältig recherchiert und geprüft und werden ständig aktualisiert. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen kann jedoch nicht übernommen werden. Gleiches gilt auch für alle anderen Internetseiten, auf die mit Hyperlinks verwiesen wird. Die IAHA ist für den Inhalt der Internetseiten, die per Hyperlinks erreicht werden, nicht verantwortlich. Die IAHA behält sich das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Inhalt und Struktur der Internetseiten der IAHA sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weiterverarbeitung und Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial, bedarf der vorherigen Zustimmung der IAHA. Die im Internetauftritt der IAHA verwendeten Marken und Logos sind geschützt. Es ist nicht gestattet, diese Marken oder Logos ohne vorherige Zustimmung der jeweiligen Markenrechtsinhaber zu nutzen. Die verwendeten Bilder im Internetauftritt der IAHA sind lizenzrechtlich geschützt. Der Austausch von Nachrichten per E-Mail und via Microsoft TEams mit der IAHA dient ausschliesslich zu Informationszwecken im Rahmen einer Geschäftsanbahnung oder Geschäftsbeziehung. Rechtsverbindliche Erklärungen dürfen über dieses Medium nicht ausgetauscht werden.
1.7.2021 / IAHA. Alle Rechte vorbehalten.