“IAHA” & “Steiner Vorsorge” Kooperation sorgt für rechtliche Sicherheit und Entlastung im Alltag
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Pflege bedeutet weit mehr als Organisation und Unterstützung im Alltag – sie berührt immer auch rechtliche und emotionale Fragen.
Wer schon erlebt hat, wie plötzlich Entscheidungen getroffen werden müssen, weiss: Pflege gelingt nur, wenn Klarheit herrscht.
Oft entstehen Unsicherheiten, weil unklar ist, wer handeln darf, welche Dokumente vorliegen oder welche Wünsche berücksichtigt werden sollen.
In der Praxis zeigt sich immer wieder, dass rechtliche Vorsorge Pflege klarer, sicherer und einfacher macht.
IAHA und Steiner Vorsorge bündeln ihre Erfahrung, damit Menschen zu Hause gut begleitet leben können – und dabei wissen, dass alles geregelt ist.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass rechtliche Vorsorge zur Entlastung wird: für Angehörige, Pflegepersonen und die Menschen, die Unterstützung brauchen.
Wenn Verantwortung, Entscheidungen und Abläufe geklärt sind, entsteht Ruhe – im Alltag, in der Familie und im Kopf.
So wird Pflege einfacher, menschlicher und sicherer.
Warum rechtliche Vorsorge Pflege besser macht
Rechtliche Vorsorge & Pflege werden oft getrennt betrachtet – als zwei verschiedene Themen. In der Praxis hängen sie jedoch eng zusammen.
Fehlen klare rechtliche Regelungen, entsteht Unsicherheit: Angehörige wissen nicht immer, wer im Ernstfall entscheiden darf, und Pflegepersonen fehlt Orientierung.
Hier setzt rechtliche Vorsorge an – auf zwei Ebenen:
Im Alltag geben Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung Sicherheit und klare Leitlinien für Entscheidungen.
In der langfristigen Planung schafft eine sorgfältige Nachlassregelung emotionale Ruhe – das Wissen, dass alles geregelt ist.
Pflege und rechtliche Vorsorge: Die Zusammenarbeit von IAHA und Steiner Vorsorge
Damit rechtliche Vorsorge Pflege unterstützen kann, bündeln IAHA und Steiner Vorsorge ihre Erfahrung.
Beide Partner verfolgen ein gemeinsames Ziel: Menschen zu ermöglichen, selbstbestimmt und gut begleitet zu Hause zu leben.
- IAHA organisiert und koordiniert Unterstützung zu Hause, begleitet pflegende Angehörige und sorgt für den reibungslosen Ablauf – von der Abklärung über Schulungen bis zur Abrechnung mit den Krankenkassen.
- Steiner Vorsorge berät unabhängig zu Nachlassplanung, Testament, Ehe- und Erbverträgen, Vorsorgeauftrag, Patientenverfügung sowie zu Dienstleistungen im Todesfall. Seit 1968 begleitet das Unternehmen Menschen durch alle Phasen der rechtlichen Vorsorge – neutral, verständlich und persönlich.
Gemeinsam schaffen wir ein Zusammenspiel, das einzigartig ist:
Pflege wird besser, weil rechtliche Vorsorge von Anfang an mitgedacht wird.
Nachlass, Testament und rechtliche Sicherheit im Pflegealltag
Eine sorgfältige Nachlassplanung schafft Klarheit und Fairness – für Sie und Ihre Angehörigen.
Steiner Vorsorge begleitet Menschen bei Testament, Ehe- und Erbverträgen oder Willensvollstreckung.
IAHA sorgt dafür, dass organisatorische und emotionale Fragen frühzeitig angesprochen werden.
So entsteht nicht nur rechtliche Klarheit, sondern auch emotionale Sicherheit für die ganze Familie.
Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung
Wer entscheidet, wenn Sie es einmal nicht können – und welche medizinischen Massnahmen sollen gelten?
Steiner Vorsorge erklärt die rechtlichen Optionen verständlich und erstellt korrekte Entwürfe.
IAHA zeigt, wie solche Dokumente den Pflegealltag entlasten: Angehörige wissen, wer Verantwortung trägt, und Betreuungspersonen können im Notfall nach klaren Vorgaben handeln.
➡️ Mehr dazu im IAHA-Ratgeber: Vorsorgeauftrag und Patientenverfügung einfach erklärt
Organisation im Pflegealltag und rechtliche Unterstützung
Rechtliche Vorsorge entfaltet ihren Wert erst, wenn sie im Alltag ankommt.
IAHA übernimmt die Koordination, Schulung von Pflegepersonen und Qualitätssicherung.
Steiner Vorsorge sorgt für den passenden rechtlichen Rahmen.
So bleibt Unterstützung bezahlbar, planbar – und entlastend für alle Beteiligten.
So läuft die gemeinsame Begleitung ab
- Unverbindliches Kurzgespräch – Wir klären Ihre Situation und Ihre Fragen.
- Gemeinsamer Plan – Pflege zu Hause und rechtliche Vorsorge werden abgestimmt.
- Begleitung im Alltag – IAHA sorgt für die Umsetzung, Steiner Vorsorge für rechtliche und organisatorische Sicherheit.
Für wen ist das geeignet?
Für Menschen, die zu Hause unterstützt leben möchten und gleichzeitig Vorsorgefragen geordnet angehen wollen.
Für Angehörige, die Struktur und Orientierung suchen.
Und für alle, die wissen: Gute Pflege entsteht nicht nur durch Betreuung, sondern durch Vertrauen und Klarheit.
Kontakt:
IAHA – International Association for Healthy Aging
Seefeldstrasse 62, 8008 Zürich • 044 208 88 44 • www.iaha.ch
Steiner Vorsorge AG
Fraumünsterstrasse 19, 8001 Zürich • 044 200 71 20 • info@steiner-vorsorge.ch • Unabhängige Beratung zu Nachlass und Vorsorge.
Zusammenfassung zu “Durch rechtliche Vorsorge Pflege verbessern”
Pflege und rechtliche Vorsorge gehören zusammen – und genau das wird durch die Zusammenarbeit von IAHA und Steiner Vorsorge möglich.
Wenn rechtliche, organisatorische und menschliche Aspekte abgestimmt sind, entsteht Sicherheit – für heute und für die Zukunft. Und genau diese Verbindung von Pflegealltag und rechtlicher Vorsorge ist das, was IAHA und Steiner Vorsorge in ihrer Zusammenarbeit einzigartig macht.
Rechtliche Klarheit schafft Ruhe, Beziehungen bleiben unbelastet, und Pflege gelingt mit Herz und Struktur.
Denn wer alles geregelt weiss, kann sich auf das Wichtigste konzentrieren: füreinander da zu sein.
Häufig gestellte Fragen
- Individuelle Beratung: Ja, wir bieten individuelle und persönliche Beratung.
- Zusammenarbeit: Eine Zusammenarbeit ist jederzeit möglich.
- Abrechnung mit der Krankenkasse: Wir übernehmen die komplette Abrechnung.
- Weiterbildungsangebot: Umfangreiche und praxisnahe Weiterbildungen.
Sie pflegen bereits jemanden?
Finden Sie heraus, wie viel finanzielle Unterstützung Ihnen zusteht! Zum Lohnrechner
Lesen Sie weiter
Einführung in die Pflege zu Hause
Kostenlose Weiterbildungen für pflegende Angehörige
Rechtliche Aspekte der Pflege zu Hause
Private Spitex – ihre Rolle in der häuslichen Pflege verständlich erklärt
Kontaktinformationen
IAHA – International Association for Healthy Aging
Seefeldstrasse 62, Zürich
044 208 88 44
info@iaha.ch