Wertschätzung und Anerkennung für pflegende Angehörige Iaha

Jetzt in nur 2 Minuten Lohn für pflegende Angehörige berechnen

Jetzt kostenlos beraten lassen​

Wertschätzung und Anerkennung für pflegende Angehörige

Wie die geleistete Pflege sichtbar gemacht und gesellschaftlich gewürdigt werden kann

Einleitung

Pflegende Angehörige leisten einen unschätzbaren Beitrag zur Betreuung und Unterstützung von pflegebedürftigen Familienmitgliedern. Oftmals opfern sie ihre eigene Zeit, Energie und manchmal auch ihre Gesundheit, um ihre Liebsten zu versorgen. Die Anerkennung und Wertschätzung dieser wichtigen Arbeit ist entscheidend, um die Motivation und das Wohlbefinden der pflegenden Angehörigen zu erhalten. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, wie wertvoll die Arbeit pflegender Angehöriger ist und wie ihre Bemühungen gewürdigt und unterstützt werden können.


Die Bedeutung der Pflege durch Angehörige

Pflegende Angehörige sind das unsichtbare Rückgrat der häuslichen Pflege. Sie übernehmen täglich wichtige Aufgaben, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität ihrer Angehörigen sicherstellen. Diese Aufgaben reichen von der Unterstützung bei der Körperpflege über die Verabreichung von Medikamenten bis hin zur emotionalen Unterstützung.


Entlastung des Gesundheitssystems

Durch die Arbeit von pflegende Angehörige entlasten pflegende Angehörige das Gesundheitssystem erheblich. Ohne ihre Unterstützung würden viele pflegebedürftige Menschen in Pflegeeinrichtungen untergebracht werden müssen, was nicht nur teurer, sondern auch weniger persönlich wäre.


Emotionale Bindung und individuelle Betreuung

Die Pflege durch Angehörige ermöglicht eine individuelle Betreuung, die auf den persönlichen Bedürfnissen und Wünschen des Pflegebedürftigen basiert. Die emotionale Bindung zwischen Pflegenden und Pflegebedürftigen trägt zudem zu einer höheren Lebensqualität bei.


Finanzielle Unterstützung

Pflegegeld und Hilflosenentschädigung

Pflegende Angehörige sollten für ihre Arbeit finanziell entlohnt werden. In der Schweiz können sie Pflegegeld und Hilflosenentschädigung beantragen, um finanzielle Unterstützung zu erhalten. Diese Leistungen tragen dazu bei, die finanzielle Belastung zu mindern und die Anerkennung der geleisteten Pflegearbeit zu fördern.

Abrechnung über die Spitex-Organisation

Für pflegende Angehörige besteht eine Möglichkeit, Pflegeleistungen über eine Spitex-Organisation wie die IAHA abzurechnen. Dies stellt sicher, dass die Pflegebedürftigen die notwendigen Voraussetzungen erfüllen und die Pflegekräfte die erforderliche Qualifikation haben. Die IAHA bietet den höchsten Stundensatz von bis zu 36 CHF pro Stunde an, was eine erhebliche finanzielle Entlastung darstellt.


Emotionale Unterstützung und Gemeinschaft

Selbsthilfegruppen und Netzwerke

Selbsthilfegruppen und Netzwerke bietet pflegende Angehörige die Möglichkeit, sich mit anderen in ähnlichen Situationen auszutauschen. Der Austausch von Erfahrungen und Ratschlägen kann emotional entlastend sein und das Gefühl der Isolation verringern.


Beratungsstellen

Beratungsstellen bieten professionelle Unterstützung und Beratung an. Sie helfen pflegenden Angehörigen, die Herausforderungen der Pflege besser zu bewältigen und bieten wertvolle Informationen und Ressourcen.


Weiterbildung und Schulungen

Pflegekurse

Pflegekurse und Schulungen sind essenziell, um den pflegende Angehörige die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln. Diese Weiterbildungen erhöhen nicht nur die Qualität der Pflege, sondern geben den Angehörigen auch mehr Sicherheit und Selbstvertrauen in ihrer Rolle.


Online-Weiterbildungen

Online-Weiterbildungen bieten eine flexible Möglichkeit, sich weiterzubilden und auf dem neuesten Stand zu bleiben. Organisationen wie die IAHA bieten umfassende Schulungsprogramme an, die speziell auf die Bedürfnisse pflegender Angehöriger zugeschnitten sind.


Anerkennung durch die Gesellschaft

Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen

Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen können dazu beitragen, das Bewusstsein für die wichtige Rolle pflegender Angehöriger zu schärfen. Durch Medienberichte, Veranstaltungen und Social-Media-Kampagnen kann die Gesellschaft auf die wertvolle Arbeit der Pflegenden aufmerksam gemacht werden.


Auszeichnungen und Ehrungen

Auszeichnungen und Ehrungen sind eine weitere Möglichkeit, die Arbeit pflegender Angehöriger zu würdigen. Lokale Gemeinschaften, Pflegeorganisationen und Behörden können Preise und Ehrungen verleihen, um die Bemühungen der Pflegenden öffentlich anzuerkennen.


Zeit für Erholung und Selbstfürsorge

Entlastungsdienste und Kurzzeitpflege

Entlastungsdienste und Kurzzeitpflegeangebote ermöglichen pflegenden Angehörigen regelmässige Pausen und Erholungsphasen. Diese Dienste übernehmen temporär die Pflege und geben den Angehörigen Zeit zur Erholung.

Angebote zur Selbstfürsorge

Fördern Sie Angebote zur Selbstfürsorge, wie z.B. psychologische Beratung, Wellnessangebote oder Freizeitaktivitäten. Selbstfürsorge ist entscheidend, um langfristig leistungsfähig und gesund zu bleiben.


Fazit zur Wertschätzung und Anerkennung für pflegende Angehörige 

Die Arbeit pflegender Angehöriger ist von unschätzbarem Wert und verdient unsere volle Anerkennung und Unterstützung. Durch finanzielle Entlastung, emotionale Unterstützung, Weiterbildung und gesellschaftliche Anerkennung können wir die wichtigen Beiträge dieser Pflegekräfte würdigen und ihre Belastung verringern. Organisationen wie die IAHA bieten umfassende Unterstützung und Beratung, um pflegenden Angehörigen den Respekt und die Wertschätzung zu geben, die sie verdienen.

Häufig gestellte Fragen

  • Individuelle Beratung: Ja, wir bieten individuelle und persönliche Beratung.
  • Zusammenarbeit: Eine Zusammenarbeit ist jederzeit möglich.
  • Abrechnung mit der Krankenkasse: Wir übernehmen die komplette Abrechnung.
  • Weiterbildungsangebot: Umfangreiche und praxisnahe Weiterbildungen.

Erfahren Sie mehr zum Thema Vorteile der Pflege-Zusammenarbeit mit der IAHA

Erfahren Sie mehr zum Thema Betreuende und pflegende Angehörige


Kontaktinformationen 

IAHA – International Association for Healthy Aging
Seefeldstrasse 62, Zürich
044 208 88 44
info@iaha.ch

Das IAHA-Team der privaten Spitex unterstützt pflegende Angehörige bei der häuslichen Pflege mit fairer Entlöhnung und professioneller Begleitung.
Das IAHA-Team der privaten Spitex unterstützt pflegende Angehörige bei der häuslichen Pflege mit fairer Entlöhnung und professioneller Begleitung.

Ihre Einzelvollmacht – jetzt kostenlos herunterladen

Diese Vorlage hilft Ihnen, eine rechtlich gültige Einzelvollmacht zu erstellen – verständlich, strukturiert und direkt einsetzbar.

✅ Als Word-Datei per E-Mail
✅ Kostenlos & unverbindlich

Bei Fragen zur Anwendung stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Bitte geben Sie Ihre Angaben ein, damit wir Ihnen die Vorlage
zustellen können:

🔒 Ihre Daten sind bei uns sicher. Sie erhalten die Vorlage per E-Mail – und ein paar Tage später melden wir uns einmalig mit weiteren Tipps zur rechtlichen Vorsorge.

Ihre Generalvollmacht – jetzt kostenlos herunterladen

Diese Vorlage hilft Ihnen, eine rechtlich gültige Generalvollmacht zu erstellen – verständlich, strukturiert und direkt einsetzbar.

✅ Als Word-Datei per E-Mail
✅ Kostenlos & unverbindlich

Bei Fragen zur Anwendung stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Bitte geben Sie Ihre Angaben ein, damit wir Ihnen die Vorlage
zustellen können:

🔒 Ihre Daten sind bei uns sicher. Sie erhalten die Vorlage per E-Mail – und ein paar Tage später melden wir uns einmalig mit weiteren Tipps zur rechtlichen Vorsorge.