Therapie direkt zuhause erleben
Inhaltsverzeichnis
Einfacher Zugang zu Therapie und Pflege
Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen wissen, wie herausfordernd es sein kann, regelmäßige medizinische oder therapeutische Behandlungen mit dem Alltag zu vereinbaren. Anfahrtswege, Wartezeiten und organisatorische Hürden belasten nicht nur die Betroffenen, sondern auch das gesamte soziale Umfeld.
Genau hier setzt unsere neue Partnerschaft mit Suisse-Therapy an. Gemeinsam möchten wir den Zugang zu medizinisch-therapeutischer Versorgung einfacher, bequemer und würdevoller gestalten – direkt dort, wo sich Menschen am sichersten fühlen: in den eigenen vier Wänden.
Was ist Suisse-Therapy?
Suisse-Therapy bietet krankenkassenanerkannte Behandlungen im Bereich der Physiotherapie – bei Ihnen zuhause.
Ob nach einem Spitalaufenthalt, im Rahmen einer chronischen Erkrankung oder zur gezielten Rehabilitation: Die Therapie erfolgt direkt im vertrauten Wohnumfeld und wird individuell auf die jeweilige Lebenssituation abgestimmt.
Und das Beste: Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Warum diese Kooperation?
Als IAHA (International Association for Healthy Aging) ist es unser Ziel, pflegebedürftige Menschen, ihre Angehörigen und das Fachpersonal ganzheitlich zu unterstützen. Dazu gehört nicht nur Information und Beratung, sondern auch der Zugang zu qualitativ hochwertiger Versorgung.
Mit Suisse-Therapy an unserer Seite erweitern wir unser Netzwerk um einen Partner, der unsere Werte teilt:
- Würde in der Pflege
- Selbstbestimmung im Alltag
- Qualität vor Ort
Die Kooperation ermöglicht es, dass pflegebedürftige Menschen ortsunabhängig und ohne logistischen Aufwand Zugang zu qualifizierten Therapeutinnen und Therapeuten erhalten.
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Krankenkassenanerkannte Leistungen (bei ärztlicher Verordnung)
- Behandlung zuhause – ohne Mehraufwand oder Zusatzkosten
- Individuelle Betreuung durch erfahrene Fachpersonen
- Keine Anfahrtswege, keine Wartezeiten, keine Hektik
- Hohe Qualität, maximale Entlastung für pflegende Angehörige
Für wen ist das Angebot gedacht?
- Für pflegebedürftige Menschen, die mobil eingeschränkt sind
- Für Seniorinnen und Senioren, die sich in ihrer gewohnten Umgebung am wohlsten fühlen
- Für Angehörige, die ihre Liebsten bestmöglich versorgt wissen möchten
- Für Menschen, die sich nach Krankheit oder Unfall zu Hause erholen und professionelle Unterstützung wünschen
So einfach geht’s
- Melden Sie sich bei der IAHA (Telefon 044 208 88 44)
- Termin mit Suisse-Therapy vereinbaren
- Behandlung entspannt zuhause erleben
Die Organisation übernimmt Suisse-Therapy – Sie müssen sich um nichts kümmern.
Fazit: Therapie soll zu Ihnen kommen, nicht umgekehrt.
Mit der neuen Kooperation zwischen IAHA und Suisse-Therapy setzen wir ein klares Zeichen für moderne, menschennahe Gesundheitsversorgung.
Pflege darf nicht mit Belastung einhergehen – sie soll entlasten, stärken und Lebensqualität fördern.
Mehr erfahren: www.iaha.ch, oder 044 208 88 44