Erfahrungen aus erster Hand – wie die IAHA den Pflegealltag spürbar erleichtert.
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Die Pflege eines Angehörigen ist eine anspruchsvolle und oft herausfordernde Aufgabe. Viele pflegende Angehörige haben jedoch durch die Unterstützung der IAHA (International Association for Healthy Aging) wertvolle Hilfe und Erleichterung erfahren. In diesem Artikel teilen wir einige der inspirierenden Erfolgsgeschichten und Erfahrungsberichte von pflegenden Angehörigen, die von den Dienstleistungen der IAHA profitieren konnten.
Sandra Schmid: Wertvolle Unterstützung und finanzielle Entlastung
Vor der Zusammenarbeit: Sandra Schmid pflegte ihre Mutter, nachdem sie bereits ihren Vater bis zum Schluss begleitet hatte. Die Pflege war emotional belastend und Sandra musste beruflich kürzer treten, um sich um ihre Mutter zu kümmern.
Erfahrungsbericht: „Unsere Mutter hat den Vater bis zum Schluss begleitet und aufopfernd gepflegt. Als sie selbst pflegebedürftig wurde, übernahm ich ihre Pflege. Zunächst war das emotional sehr belastend für mich. Oft hatte ich Angst, etwas falsch zu machen. Und ich musste beruflich natürlich sehr viel kürzer treten.“
Nach der Zusammenarbeit: „Dann habe ich IAHA gefunden und seitdem hat sich einiges verändert. Für die Pflegearbeit finanziell entschädigt zu werden, das hilft mir sehr. Vor allem aber die fachliche Unterstützung und das offene Ohr des Teams von der IAHA haben mir Sicherheit und Halt gegeben. Die Ausbildung war prima und das erworbene Fachwissen hilft mir Tag für Tag. Die IAHA war für mich ein echter Lebensretter!“
Carla B.: Eine grosse Stütze in schwierigen Zeiten
Vor der Zusammenarbeit: Carla B. musste sich um ihre Mutter kümmern, die immer schneller abgebaut hat. Die emotionale Belastung und die fehlende Unterstützung machten die Pflege sehr schwierig.
Erfahrungsbericht: „Ich kann die IAHA nur wärmstens empfehlen. In der Zeit, als meine Mutter immer schneller abgebaut hat, war die IAHA eine grosse Stütze für mich.“
Nach der Zusammenarbeit: Durch die Unterstützung der IAHA konnte Carla B. ihre Mutter besser pflegen und fühlte sich weniger allein und überfordert.
Susanne Z.: Finanzielle Entlastung und umfassende Unterstützung
Vor der Zusammenarbeit: Susanne Z., eine Fachangestellte Gesundheit (FaGe), übernahm die Pflege ihrer Mutter. Sie war oft unsicher und wusste nicht, wie sie die Pflege finanziell bewältigen sollte.
Erfahrungsbericht: „Die IAHA hat mir einen Lohn für die Pflege meiner Mutter organisiert und unterstützt mich auch bei nicht pflegerelevanten Fragen, wie z.B. dem Vorsorgeauftrag.“
Nach der Zusammenarbeit: Mit der finanziellen Entlastung und der umfassenden Unterstützung der IAHA konnte Susanne Z. die Pflege ihrer Mutter effektiver und sicherer gestalten.
Martha K.: Regelmässige Schulungen und Gemeinschaft
Vor der Zusammenarbeit: Martha K. pflegte ihren Mann zu Hause und fühlte sich oft isoliert und allein gelassen mit den Herausforderungen der Pflege.
Erfahrungsbericht: „Die IAHA bietet gratis Referate und Schulungen an, die mir helfen, mich über alle Inhalte der Pflege zu Hause zu informieren. Vor allem die virtuellen Kaffee-Treffen zeigen mir, dass ich nicht alleine mit der Pflege meines Mannes. Dort treffe ich Menschen, die in der gleichen Situation sind wie ich, das hilft mir sehr.“
Nach der Zusammenarbeit: Durch die regelmässigen Schulungen und die virtuelle Gemeinschaft der IAHA fühlte sich Martha K. besser unterstützt und weniger isoliert.
Inge H.: Professionelle Unterstützung und einfache Pflegedokumentation
Vor der Zusammenarbeit: Inga Häusgen, eine pflegende Angehörige, hatte Schwierigkeiten, alle Pflegetätigkeiten zu dokumentieren und fühlte sich oft überfordert.
Erfahrungsbericht: „Ich habe die IAHA als eine sehr freundliche, professionelle und zuvorkommende Einrichtung zum Thema pflegen und betreuen alter Menschen kennengelernt. Als pflegende Angehörige finde ich mit all meinen Fragen bei der IAHA stets Gehör, Professionalität, Wertschätzung und grosses Arrangement. Die Pflegedokumentation ist sehr simpel ausführbar und man wird engmaschig bei aufkommenden Problemen betreut. Ich kann jedem pflegenden Angehörigen die Zusammenarbeit mit der IAHA ans Herz legen.“
Nach der Zusammenarbeit: Mit der Unterstützung der IAHA konnte Inge H. die Pflegedokumentation effizienter gestalten und fühlte sich durch die professionelle Betreuung gut unterstützt.
Zusammenfassung – Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten pflegender Angehöriger
Die Erfahrungsberichte und Erfolgsgeschichten zeigen, wie wertvoll die Unterstützung der IAHA für pflegende Angehörige sein kann. Durch finanzielle Entlastung, umfassende Beratung und Schulungen sowie den Aufbau einer unterstützenden Gemeinschaft bietet die IAHA eine Vielzahl von Vorteilen, die den Pflegealltag erheblich erleichtern. Wenn auch Sie von diesen Vorteilen profitieren möchten, zögern Sie nicht, sich an die IAHA zu wenden und Ihre Pflegeleistungen über die Krankenkasse abzurechnen.
Häufig gestellte Fragen
- Individuelle Beratung: Ja, wir bieten individuelle und persönliche Beratung.
- Zusammenarbeit: Eine Zusammenarbeit ist jederzeit möglich.
- Abrechnung mit der Krankenkasse: Wir übernehmen die komplette Abrechnung.
- Weiterbildungsangebot: Umfangreiche und praxisnahe Weiterbildungen.
Sie pflegen bereits jemanden?
Finden Sie heraus, wie viel finanzielle Unterstützung Ihnen zusteht! Zum Lohnrechner
Lesen Sie weiter
Kostenlose Weiterbildungen für pflegende Angehörige
Rechtliche Aspekte der Pflege zu Hause
Erklärung des Abrechnungsprozesses für Pflegeleistungen
Kontaktinformationen
IAHA – International Association for Healthy Aging
Seefeldstrasse 62, Zürich
044 208 88 44
info@iaha.ch