Eine Pflegefachperson hilft einem älteren Mann im Schlafzimmer dabei, sich vom Bett zu erheben – im Vordergrund steht ein Rollstuhl. Diese Alltagsszene veranschaulicht einfühlsam die Betreuung für Senioren im häuslichen Umfeld. Im Blog Betreuung für Senioren – Unterstützung und Verantwortung der Spitex zeigt das Bild, wie wichtig qualifizierte Pflegekräfte und gezielte Unterstützung sind. Die IAHA (International Association for Healthy Aging) setzt sich dafür ein, dass Senior:innen würdevoll, sicher und individuell betreut werden – mit Verantwortung und Respekt.

Jetzt in nur 2 Minuten Lohn für pflegende Angehörige berechnen

Jetzt kostenlos beraten lassen​

Betreuung für Senioren – Unterstützung und Verantwortung der Spitex

Worauf es bei der Seniorenbetreuung ankommt 

Einleitung

Spitex-Organisationen spielen eine zentrale Rolle bei der Betreuung von Senioren und in der häuslichen Pflege allgemein. Spitex bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die es Senioren ermöglichen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und dennoch die notwendige Unterstützung zu erhalten. In diesem Beitrag beleuchten wir die verschiedenen Aufgaben und Verantwortlichkeiten von Spitex-Organisationen und wie sie Senioren und deren Angehörigen helfen können.


Grundpflege

Körperpflege

Aufgaben

  • Unterstützung beim Duschen und Baden
  • Hilfe bei der täglichen Hygiene, wie Zähneputzen und Rasieren
  • An- und Ausziehen von Kleidung

Verantwortlichkeiten

  • Sicherstellung der persönlichen Hygiene des Pflegebedürftigen
  • Vermeidung von Hauterkrankungen durch regelmässige Pflege
  • Wahrung der Würde und des Wohlbefindens des Pflegebedürftigen

Ernährung

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
  • Sicherstellung einer ausgewogenen Ernährung

Verantwortlichkeiten

  • Sicherstellung einer ausreichenden und gesunden Ernährung
  • Überwachung der Ernährung des Pflegebedürftigen zur Vermeidung von Mangelernährung
  • Anpassung der Ernährung an spezifische Gesundheitsanforderungen

Mobilität

Aufgaben

  • Hilfe beim Aufstehen, Hinsetzen und Gehen
  • Unterstützung beim Treppensteigen
  • Umlagern im Bett zur Vermeidung von Druckgeschwüren

Verantwortlichkeiten

  • Förderung der Mobilität und Selbstständigkeit des Pflegebedürftigen
  • Vermeidung von Stürzen und Verletzungen
  • Verbesserung der Lebensqualität durch Mobilitätsunterstützung


Behandlungspflege

Medikamentenvergabe

Aufgaben

  • Verabreichung von Medikamenten gemäss ärztlicher Verordnung
  • Richten von Medikamentendosetten

Verantwortlichkeiten

  • Sicherstellung der korrekten und pünktlichen Einnahme von Medikamenten
  • Überwachung der Wirkung und Nebenwirkungen von Medikamenten
  • Information des Arztes über mögliche Unverträglichkeiten oder Probleme

Wundversorgung

Aufgaben

  • Professionelle Wundversorgung und Verbandswechsel
  • Überwachung des Heilungsprozesses

Verantwortlichkeiten

  • Vermeidung von Infektionen durch fachgerechte Wundversorgung
  • Dokumentation des Heilungsverlaufs
  • Information des Arztes über den Fortschritt der Wundheilung


Hauswirtschaftliche Unterstützung

Reinigung und Haushalt

Aufgaben

  • Reinigung der Wohnung
  • Wäsche waschen und bügeln
  • Einkaufen und Besorgungen

Verantwortlichkeiten

Diese hauswirtschaftlichen Leistungen sind ein wichtiger Bestandteil der Betreuung für Senioren

  • Sicherstellung eines sauberen und hygienischen Wohnumfeldes
  • Unterstützung des Pflegebedürftigen bei der Haushaltsführung
  • Entlastung der pflegenden Angehörigen von hauswirtschaftlichen Aufgaben


Mahlzeitenzubereitung

Aufgaben

  • Zubereitung von Mahlzeiten entsprechend den Vorlieben und diätetischen Anforderungen des Pflegebedürftigen
  • Sicherstellung einer regelmässigen und ausgewogenen Ernährung

Verantwortlichkeiten

  • Förderung der Gesundheit durch gesunde Ernährung
  • Anpassung der Mahlzeiten an die speziellen Bedürfnisse des Pflegebedürftigen
  • Unterstützung bei der Ernährungssicherheit


Sozialbetreuung

Psychosoziale Unterstützung

Aufgaben

  • Gespräche und soziale Interaktion
  • Unterstützung bei emotionalen und psychischen Problemen

Verantwortlichkeiten

  • Förderung des emotionalen Wohlbefindens
  • Unterstützung bei der Bewältigung von Einsamkeit und Isolation
  • Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zum Pflegebedürftigen

Gerade im Rahmen der Betreuung für Senioren spielt diese Form der Unterstützung eine zentrale Rolle.

Begleitung und Freizeitgestaltung

Aufgaben

  • Begleitung zu Arztterminen und Therapien
  • Unterstützung bei Freizeitaktivitäten und Hobbys

Verantwortlichkeiten

  • Sicherstellung der Teilnahme an sozialen und kulturellen Aktivitäten
  • Förderung der geistigen und körperlichen Aktivität
  • Unterstützung bei der Integration in die Gemeinschaft


Koordination und Kommunikation

Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten

Aufgaben

  • Koordination von Arzt- und Therapeutenbesuchen
  • Austausch von Informationen über den Gesundheitszustand des Pflegebedürftigen

Verantwortlichkeiten

  • Sicherstellung einer umfassenden medizinischen Betreuung
  • Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Gesundheitsdienstleistern
  • Dokumentation und Kommunikation der Behandlungsfortschritte

Unterstützung bei administrativen Aufgaben

Aufgaben

  • Hilfe bei der Beantragung von Pflegegeld und anderen Leistungen
  • Unterstützung bei der Verwaltung von Versicherungsangelegenheiten

Verantwortlichkeiten

  • Entlastung des Pflegebedürftigen und der Angehörigen von bürokratischen Aufgaben
  • Sicherstellung der korrekten und vollständigen Antragstellung
  • Unterstützung bei der Kommunikation mit Behörden und Versicherungen


Weiterbildung und Schulung

Schulung von pflegenden Angehörigen

Aufgaben

  • Bereitstellung von Schulungen und Weiterbildungen zu pflegerelevanten Themen
  • Anleitung und Unterstützung bei der Pflege zuhause

Verantwortlichkeiten

  • Sicherstellung der Qualität der häuslichen Pflege
  • Förderung der Kompetenz und Sicherheit der pflegenden Angehörigen
  • Bereitstellung von aktuellen und praxisnahen Informationen

Fortbildung des Pflegepersonals

Aufgaben

  • Organisation von Fort- und Weiterbildungen für das Pflegepersonal
  • Schulungen zu neuen Pflegetechniken und -methoden

Verantwortlichkeiten

  • Sicherstellung einer hohen Pflegequalität
  • Förderung der beruflichen Entwicklung des Pflegepersonals
  • Anpassung an aktuelle Entwicklungen im Pflegebereich

Zusammenfassung zu “Spitex und die Betreuung für Senioren”

Spitex-Organisationen übernehmen eine Vielzahl von Aufgaben und tragen eine grosse Verantwortung in der häuslichen Pflege und in der Betreuung für Senioren. Sie bieten umfassende Unterstützung in den Bereichen Grundpflege, Behandlungspflege, Hauswirtschaft und Sozialbetreuung und sorgen für eine enge Zusammenarbeit mit anderen Gesundheitsdienstleistern. Durch ihre vielfältigen Dienstleistungen und ihre hohe fachliche Kompetenz ermöglichen sie es pflegebedürftigen Menschen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben und dennoch die notwendige Pflege und Unterstützung zu erhalten

Häufig gestellte Fragen

  • Individuelle Beratung: Ja, wir bieten individuelle und persönliche Beratung.
  • Zusammenarbeit: Eine Zusammenarbeit ist jederzeit möglich.
  • Abrechnung mit der Krankenkasse: Wir übernehmen die komplette Abrechnung.
  • Weiterbildungsangebot: Umfangreiche und praxisnahe Weiterbildungen.
 


Kontaktinformationen 

IAHA – International Association for Healthy Aging
Seefeldstrasse 62, Zürich
044 208 88 44
info@iaha.ch

Das IAHA-Team der privaten Spitex unterstützt pflegende Angehörige bei der häuslichen Pflege mit fairer Entlöhnung und professioneller Begleitung.

Ihre Einzelvollmacht – jetzt kostenlos herunterladen

Diese Vorlage hilft Ihnen, eine rechtlich gültige Einzelvollmacht zu erstellen – verständlich, strukturiert und direkt einsetzbar.

✅ Als Word-Datei per E-Mail
✅ Kostenlos & unverbindlich

Bei Fragen zur Anwendung stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Bitte geben Sie Ihre Angaben ein, damit wir Ihnen die Vorlage
zustellen können:

🔒 Ihre Daten sind bei uns sicher. Sie erhalten die Vorlage per E-Mail – und ein paar Tage später melden wir uns einmalig mit weiteren Tipps zur rechtlichen Vorsorge.

Ihre Generalvollmacht – jetzt kostenlos herunterladen

Diese Vorlage hilft Ihnen, eine rechtlich gültige Generalvollmacht zu erstellen – verständlich, strukturiert und direkt einsetzbar.

✅ Als Word-Datei per E-Mail
✅ Kostenlos & unverbindlich

Bei Fragen zur Anwendung stehen wir Ihnen gerne zur Seite.
Bitte geben Sie Ihre Angaben ein, damit wir Ihnen die Vorlage
zustellen können:

🔒 Ihre Daten sind bei uns sicher. Sie erhalten die Vorlage per E-Mail – und ein paar Tage später melden wir uns einmalig mit weiteren Tipps zur rechtlichen Vorsorge.